In einer Waschmaschine für Flexo- und Tiefdruckereien werden Verunreinigungen (u. a. Druckfarbe, Drucklacke) vom Waschgut gelöst oder chemisch zerstört und danach durch die mechanische Kraft des Spritz- oder Hochdruckstrahls abgelöst. Gestalt und Menge des Waschgutes (z .B. Rasterwalzen, Sleeves, Tiefdruckzylinder, Farbwannen, Gebinde, Kammerrakel) sowie die Art der Verschmutzung (z. B. mit wasser- oder lösemittelbasierte Farben, Metallic-Farben, 2K-Drucklacken oder UV-Farben) bestimmen die Anlagentechnik der Waschmaschine. Als Reinigungsmedium kommen Lösemittel oder wässrig-alkalische Waschmittel zum Einsatz.
Unternehmen im Bereich Waschmaschinen:
