Als Hybriddruck werden Druckverfahren bezeichnet, die die konventionellen Druckverfahren wie Flexo-, Tief- oder Siebdruck mit Digitaldruck kombinieren. Die Kombination mit dem Digitaldruck bringt den Vorteil mit sich, dass man variable/personalisierte Daten in das Druckmotiv einfügen und schnell umsetzen kann. Im Flexo-, Tief- oder Siebdruck mit statischen Daten vorgedruckte Druckmotive werden im nächsten Arbeitsschritt inline, d. h. in derselben Druckmaschine, im Digitaldruck variiert/individualisiert. So können kosteneffiziente Druckprodukte mit Losgröße 1 produziert werden. Der Hybriddruck vereint die Stärken der verschiedenen Drucktechniken – die Effizienz des konventionellen Druckverfahrens sowie die Flexibilität des Digitaldrucks.
Unternehmen im Bereich Hybriddruckmaschinen:
