• HOME
    • Branchen-News
    • Märkte und Events
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Köpfe
    • Kalender
    • Extrusion und Converting
    • Digital Printing today
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • PrintCareer
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Branchen-News
    • Märkte und Events
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Köpfe
    • Kalender
    • Extrusion und Converting
    • Digital Printing today
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • PrintCareer
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Kick-off für neue biobasierte Verpackungsfolien

Für Lebens- und Arzneimittel sowie für den technischen Bereich soll eine biobasierte und recyclingfähige Barrierefolie entwickelt werden. Ein Konsortium aus drei Unternehmen und zwei Forschungseinrichtungen entwickelt neue biobasierte Hochleistungsbarrierefolien für den anspruchsvollen Verpackungsbereich im Rahmen eines von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) geförderten Forschungsprojektes.

Weiterlesen

K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

“Plastics shape the future”

Die K 2019 wird mit über 3.300 Aussteller aus mehr als 60 Ländern auf rund 178.000 m² netto Ausstellungsfläche wieder das Leistungsbarometer der gesamten Branche und ihr globaler Marktplatz für Innovationen sein. Rund 200.000 Fachbesucher aus aller Welt werden in der Rheinmetropole erwartet. Die K in Düsseldorf lädt in ihrem Rahmenprogramm auch zum Dialog zu…

Weiterlesen

K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Inline-Dickenmessgerät für Folienextrusion

Das neu entwickelte Messgerät Kapa-IR von SBI besitzt ein spezielles Infrarot-Sensorsystem. Gemessen wird mit einem breitem IR-Band, dabei wird die Absorption in speziellen Wellenlängenbereichen betrachtet.

Weiterlesen

K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Neue Flexodruckmaschine, neues Competence Center und recycelbare Verpackungen

Bobst kündigt zur K 2019 eine neue Zentralzylinder-Flexodruckmaschine und neue Lösungen für die Herstellung von Laminaten aus Monomaterialien mit Barriereschutzwirkung an. Darüber hinaus informiert Bobst über sein neues Druckvorstufen-Kompetenzzentrum für den Zentralzylinder-Flexodruck.

Weiterlesen

Anzeige
K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

„Für uns ist Deutschland der größte Markt mit dem größten Potenzial“

Der globale Verpackungsmarkt vollzieht aktuell einen grundlegenden Strukturwandel, der sich in den nächsten Jahren noch weiter intensivieren und beschleunigen wird. Doch mit welchen Lösungen und Entwicklungen reagieren Hersteller von Druck- und Convertingmaschinen auf diesen massiven Veränderungsprozess? Jordi Gorchs, Chief Commercial Officer bei Comexi, gab in einem Interview mit der Flexo+Tief-Druck nicht nur auf diese Frage…

Weiterlesen

DFTA Akademie

Digimarc Barcode im Verpackungsdruck – Praxis und Workshop für Anwender

Digitale Wasserzeichen im Druckbild, aktuell in der Form des sogenannten Digimarc Barcode, werden von Teilen des Handels für Verpackungen gefordert. Der neue diesbezügliche Workshop der DFTA Akademie vermittelt dazu die Kenntnisse zum Verständnis der Technologie, sowie die Fertigkeiten für die Umsetzung.

Weiterlesen

DFTA Herbstfachtagung 2019

Aktuelles aus der Flexo- und Verpackungsindustrie und weitere Top-Themen

Stadionführung, gemeinsames Abendessen, Networken, Fachvorträge und eine Firmenausstellung – in diesem Jahr hatte die Herbstfachtagung der DFTA, die am 11. September 2019 im Mercure Hotel Messe & Kongress Dortmund stattfand, ein ganz besonderes Angebot für ihre rund 200 Teilnehmer aus allen Bereichen der Druckbranche.

Weiterlesen

Verpackungsindustrie

FachPack zieht positive Abschluss-Bilanz

Rund 44.000 Fachbesucher nutzten die FachPack vom 24. bis 26. September in Nürnberg, um sich über den aktuellen Transformationsprozess in der Verpackungsindustrie zu informieren.  Damit erzielte die Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik etwa die gleiche Besucheranzahl wie im vergangenen Jahr. Insgesamt 1591 Aussteller stellten ihre Innovationen und Trends in der Verpackungsbranche vor. Im Vorjahr…

Weiterlesen

Anzeige
Label Industry Global Awards

GMG mit dem Award für Innovation ausgezeichnet

GMG, Entwickler und Anbieter von Farbmanagement-Softwarelösungen, konnte sich bei den diesjährigen Label Industry Global Awards gegen vier Konkurrenten durchsetzen und den „Award for Innovation (Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern)“ für den GMG Calibration Creation Wizard entgegennehmen.

Weiterlesen

K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Neuer kompakter Rollenschneider

Goebel IMS präsentiert auf der K 2019 die neue Rollenschneid- und Wickelmaschine Xtraslit 2 in neuem und modernem Design. Der kompakte Zwei-Wellen-Zentrumswickler nimmt nur wenig Raum auf der Produktionsfläche ein.

Weiterlesen

K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Vom Abfall zur bioabbaubaren Lebensmittelverpackung

Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS zeigt Anwendungen für einen neuen Polymergrundstoff aus Lebensmittelresten, der sowohl biobasiert als auch biologisch abbaubar ist.

Weiterlesen

K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Bouncing – ein Bündel abgestimmter Gegenmaßnahmen

Nahezu unbemerkt erarbeitete sich SOMA eine respektable Stellung im Kreis der international führenden Flexodruckmaschinen-Hersteller. „Auf der K 2013 wurde die Optima erfolgreich im Markt eingeführt“, so Pavla Kusa, Commercial Director. „Seitdem verkauften wir von unserem Erfolgsmodell in den Varianten Optima und Optima2 mehr als 100 Maschinen.“ Dabei fällt nicht nur das ansprechende Design auf, auch…

Weiterlesen

Anzeige
K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

30 Prozent dünnere Bio-Folien

Umweltschonende, biobasierte Kunststoffe sind ein möglicher Lösungsansatz für den nachhaltigeren Umgang mit Plastik. Per Definition müssen sie dafür biologisch abbaubar sein. Manche bestehen sogar aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrohr oder Mais. Gerade im Verpackungsbereich mit vergleichsweise kurzer Lebensdauer, wie Transportverpackungen für Lebensmittel oder To-go-Produkte, liegt erhebliches Potenzial bei den Bio-Kunststoffen. Bio-Kunststoff – eine wirtschaftliche Alternative?…

Weiterlesen

K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Den Kaschierprozess neu denken

Kaschierte Folienverbunde werden in zunehmenden Maße von Unternehmen eingesetzt, die auf der Suche nach neuen bzw. umweltfreundlichen Verpackungsarten sind. Gemeinsam mit den Partnern Sun Chemical und Sapici wird Uteco auf der K 2019 in Düsseldorf daher einen „günen“, lösemittelfreien Kaschierprozess vorstellen.

Weiterlesen

Bessere Farbkommunikation

Workflowautomatisierung im Verpackungsdruck

Die Workflowautomatisierung steht 2019 im Fokus von GMG. Die Verbindung zwischen ColorServer und OpenColor ist eine Neuerung, die diesen Schwerpunkt der Prozessstabilität unterstreichen soll. ColorServer 5.1 ermöglicht die Nutzung spezifischer Separationsprofile für den Verpackungsdruck.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 105
  • »
Anzeige
Weekly Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Letzte Posts
Bobst - Neuer digitaler Prüftisch für die Produktion flexibler Verpackungen
Sigoplast ist wieder voll produktionsfähig
Tiefdruck – Drucken von Lichtwellenleiter in industriellem Maßstab
Flexodruckplatten genügen hohen Druckanforderungen
Trauer um Dirk Lange
Dr. Martin Sonnenschein ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender
OpenColor um ein neues Tool erweitert

Service

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB Shop

Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2019 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben