• HOME
    • Branchen-News
    • Märkte und Events
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Köpfe
    • Kalender
    • Extrusion und Converting
    • Digital Printing today
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • PrintCareer
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Branchen-News
    • Märkte und Events
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Köpfe
    • Kalender
    • Extrusion und Converting
    • Digital Printing today
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • PrintCareer
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck

Neues DFTA-Seminar – Digitales Farbmanagement im Flexodruck

Farbmanagement soll gewährleisten, dass an der Flexodruckmaschine ein Druckergebnis erzielt wird, das mit dem Proof übereinstimmt – zumindest theoretisch. Denn ganz so einfach ist es oft nicht, besonders im Flexodruck. Mit dem neuen Seminarformat „Digitales Farbmanagement im Flexodruck“ vermittelt der Flexodruck Fachverband e. V. (DFTA) grundlegende Kenntnisse im Farbmanagement.

Weiterlesen

Kalfany druckt seine Werbung mit einer HP Indigo WS6800 Digital Press

Die Kalfany Süße Werbung hat sich für eine digitale Schmalbahndruckmaschine HP Indigo WS6800 Digital Press entschieden, um Kapazitäten für kleine und individualisierte Auflagen zu ergänzen. Die neue Technologie ermöglicht es Kalfany Süße Werbung, die Werbeprodukte wirtschaftlicher zu produzieren sowie einzelne Produkte zu individualisieren.

Weiterlesen

Neue Rotationsstanze für Wepoba Wellpappenfabrik

Eine mit drei Flexo-Druckwerken ausgestattete Rotationsstanze vom Typ Bobst DRO 1628 NT verstärkt ab sofort die Verarbeitungskapazitäten der Wepoba Wellpappenfabrik, Wustermark. Die ganze Bandbreite der Stanzverpackungen, von Steigen über Trays bis zu Shelf-Ready-Verpackungen, kann auf der Maschine verarbeitet werden.

Weiterlesen

Das „Packaging & Labeling Jahrbuch 2016“ – hier stellen Sie Ihr Firmenporträt vor

In der Sonderpublikation „Packaging & Labeling Jahrbuch 2016“ bietet G&K TechMedia Top-Firmen die Chance, sich der Verpackungs- und Etikettendruckbranche mit einem edlen und nachhaltigen Kommunikationsauftritt zu präsentieren. Nutzen auch Sie die Gelegenheit und präsentieren Sie sich Ihren Kunden mit einem exklusiven und hochwertigen Firmenporträt.

Weiterlesen

Anzeige

Deutschland bleibt europaweit größter Markt für die Faltschachtelindustrie

Laut dem Fachverband Faltschachtel-Industrie e. V. (FFI) konnte die deutsche Faltschachtelindustrie im Geschäftsjahr mit einem Produktionswert in Höhe von erneut 1,879 Milliarden Euro und einem Produktionsvolumen von 839.368 Tonnen ihre Spitzenposition im europäischen Vergleich vor Italien und Großbritannien behaupten.

Weiterlesen

Sappi präsentiert Spezialpapier- und Kartonneuheiten auf der FachPack

Auf der FachPack 2015 in Nürnberg wird Sappi spezielle Papierlösungen für flexible Verpackungen, starre Verpackungen und für Topliner präsentieren. Das Unternehmen zeigt dabei eine Reihe von Spezialpapieren und Kartonen für unterschiedliche Verpackungsanforderungen, angefangen bei Umverpackungen bis hin zu Faltschachteln, die für alle Druck-, Verarbeitungs- und Veredelungsprozesse geeignet sind.

Weiterlesen

Amcor übernimmt Nampak Flexible

Der australische Verpackungsdruckkonzern Amcor Flexibles hat die Akquisition von Nampak Flexible, einem der grössten Flexpack-Unternehmen in Südafrika, abgeschlossen. Damit wird Amcor Flexibles der führende Anbieter im afrikanischen Markt mit einem Gesamtumsatz in der Region von etwa EUR 250 Mio.

Weiterlesen

Daetwyler Graphics – neun Maschinenverkäufe in die Türkei

Laut dem Schweizer Unternehmen Daetwyler Graphics wurden alleine im Jahr 2014 neun CFM-P1610 Plus zur Oberflächenbearbeitung von Tiefdruckzylindern für die Verpackungsdruckindustrie in Istanbul, Izmir, Ankara und in der südostanatolische Stadt Gaziantep geliefert.

Weiterlesen

Anzeige

Kaspar Walter – Etiketten entsprechen der neuen Verordnung zur Gefahrstoffkennzeichnung

Am 1. Juni 2015 trat die neue Verordnung zur Gefahrstoffkennzeichnung 2015 (CLP/GHS) in Kraft. Das wichtigste Ziel der Verordnung: Verbraucher sollen die Gefahrenmerkmale chemischer Stoffe deutlich zur Kenntnis nehmen können. Dazu wurde die Gestaltung der Kennzeichnungsschilder vereinheitlicht. Farben, Formate und Platzierung der Informationen sind jetzt genau definiert.

Weiterlesen

Feldstärkemess-System für das Erfassen elektrostatischer Ladungen

Das neue Inline-Feldstärkemess-System von Enulec bietet neue Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und zur Steigerung der Sicherheit während der Produktion. Sämtliche Substrate werden im Inline-Prozess auf deren elektrostatische Ladungen analysiert und messtechnisch erfasst. Beim Erreichen einer frei wählbaren Warngrenze gibt das Feldstärkemess-System eine Meldung an den Bediener und informiert über die kritischen Zustände statischer Ladungen.

Weiterlesen

BST eltromat International – Erfolgreiche Unternehmensfusion zwischen BST International und eltromat

Im Jahr 2014 fusionierten mit BST International und eltromat zwei der führenden Unternehmen in den Bereichen der Qualitätssicherung und Produktionsoptimierung in der bahnverarbeitenden Industrie zum Komplettanbieter BST eltromat International. Ein Jahr nach der Fusion ziehen die Verantwortlichen eine erste Zwischenbilanz, die positiv ausfällt.

Weiterlesen

Schumacher Packaging wird zweiter Beta-Standort

Der zweite Beta-Test-Standort einer Bobst Digitaldruckmaschine für Wellpappe ist das Werk der Schumacher Packaging in Ebersdorf, Deutschland. Die Installation der Anlage läuft bereits und die Produktion soll Ende des Monats aufgenommen werden. Die Produktionsgeschwindigkeit der Druckmaschine kann bis zu 200 m/min erreichen, bei einer maximalen Arbeitsbreite von 1,3 m.

Weiterlesen

Anzeige

Creation Reprographics arbeitet mit dem AWP-Flexodruckplattensystem

Creation Reprographics, das in Daventry, Großbritannien, ansässige Vorstufenunternehmen ist ein Anwender der AWP-Flexodruckplattensystem von Asahi Photoprodutcs. Laut Asahi kann die mit Wasser auswaschbare Fotopolymer-Platte extrem kleine Rasterpunkte, die kleiner sind als bei Lösemittelplatten, zuverlässig halten.

Weiterlesen

Cooles DFTA-Video zum Ausbildungsberuf „Medientechnologe im Flexodruck“

Woher kommt eigentlich die Verpackung? Und wer druckt diese? Mit dem Ausbildungsvideo „Medientechnologe im Flexodruck“ will die DFTA jungen Menschen zeigen, was sich hinter dem Berufsfeld „Drucker“ verbirgt. Die DFTA möchte so den Zuwachs an qualifiziertem Fachpersonal im Flexodruck fördern und junge Nachwuchskräfte für diesen zukunftsorientierten Beruf begeistern.

Weiterlesen

ERA Packaging and Decorative Gravure Conference: Izmir, 3.-4. November 2015

Die diesjährige ERA-Tagung für Verpackungs- und Dekordrucker sowie deren Kunden und Zulieferer findet vom 3.-4. November in Izmir, Türkei statt. Im Mittelpunkt des Konferenzprogramms stehen die für den Tiefdruck interessanten Märkte Türkei und Iran sowie die wirtschaftliche Entwicklung der Türkei.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:

Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Special Newsletter Gravure Global
Top news for the gravure printing industry
I have read the privacy policy and agree to it.
Letzte Posts
Rotative Verarbeitungstechnologie für die Produktion von Komponenten für Brennstoffzellen
Digitaldruck und Verpackungen – das neue Traumgespann
HD Gravure - der neue Qualitätsstandard für den modernen Verpackungstiefdruck
Editorial 2-2021 - Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg
„Folie? Ja. Papier? Auf jeden Fall!“
Kooperation für die Entwicklung faserbasierter Verpackungen
Konsistente Bildwiedergabe auf unterschiedlichen Bedruckstoffen
Anzeige

Service

  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB Shop

Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2021 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben