Mein Konto
Newsletter
Mediadaten / Media Information
Kontakt
Impressum
Über uns
HOME
Technik im Detail
Aus der Praxis
Menschen & Märkte
Ökologie & Nachhaltigkeit
Gravure Global
Digital Printing today
Extrusion & Converting
Kalender
Flexo+Tief-Druck
Messen
Dossiers
SHOP
Abos
Downloads
Einzelhefte
Mein Konto
Glossar
Zulieferer
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
“Roto4all” - Italian Rotogravure Group
ACIMGA: The 2021 sector report
Italian companies offer a comprehensive range of products, and the country is a world leader in rotogravure and flexo printing machines as well as paper and converting machines, while it is dependent on imports mainly for phototypesetting machines, scanners, and prepress processes in general.
Weiterlesen
Besserer Markenschutz mit digitale Wasserzeichen
Hybrid Software und Digimarc kooperieren miteinander
Hybrid Software ist eine Partnerschaft mit der Digimarc Corporation eingegangen, welche die Nachhaltigkeit und Effizienz im Verpackungsdruck fördern soll.
Weiterlesen
JG Service AG installiert HP Indigo 25K für den Druck flexibler Verpackungen
Die Flexibilität des Digitaldrucks als Alleinstellungsmerkmal
Im oberbayerischen Hohenwart steht ein braun vertäfelter Hallenkomplex mit etwa 5200 Quadratmeter Fläche. Hier produziert die JG Service AG seit knapp 30 Jahren flexible Verpackungen für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie.
Weiterlesen
Anzeige
Advertorial
Kodak und Uteco - Interview mit Randy Vandagriff, Senior Vice President, Print, Kodak
Innovative Dynamik für den digitalen Verpackungsdruck
Welche Markttrends begünstigen den digitalen Verpackungsdruck? Randy Vandagriff: „Wir sehen heute generell sinkende Auflagen und Losgrößen, häufigere Designwechsel und kurzfristige Werbekampagnen oder Gewinnspiele auf Verpackungen.
Weiterlesen
Kaspar Walter
Higher productivity and transparency in gravure cylinder production
Cyon stands for “CYlinder ONline” and takes the PICS and Production Viewer software packages of German company Kaspar Walter to the next level.
Weiterlesen
Vetaphone
A record year despite all corona odds
The period since the first lockdown began in April 2020 has had a major impact on world trade and the way companies do business, as this period is blighted by travel restrictions and lockdowns.
Weiterlesen
ERA
Long New Industrial from Taiwan has joined the gravure association
Long New Industrial Co., Ltd. from Taichung, Taiwan, has joined the ERA. The company’s products can be used in many applications, most of which are categorized into the four sectors printing, converting, coating and customize.
Weiterlesen
Anzeige
Kaspar Walter: Please note the following deadline: Measurement results must be submitted by December 18, 2021
Cylinders for gravure printing and embossing: Progress report on ChromeXtend
Over recent months, Kaspar Walter has supported the implementation of the CTAC authorization in Europe and assisted users in a variety of ways. Across the board, the chromium trioxide exposures that have been measured have been low, and well below the legal limits.
Weiterlesen
Hell Gravure Systems
Cellaxy and HelioKlischograph – a duet in perfect harmony
When used together, the C500 works optimally with the K500 enhancing the opportunities offered by high-performance electromechanical cylinder engraving with the features of an extremely high-performance direct laser.
Weiterlesen
ERA
New technologies for the preparation of gravure printing cylinders
In Autumn 2021, representatives of the European gravure industry met at the ERA Annual & Packaging/Decorative Gravure Conference in Thessaloniki, Greece. Despite the ongoing Corona restrictions, more than 80 delegates accepted ERA’s invitation to discuss current challenges such as sustainability in packaging printing and alternative technologies in the field of electroplating.
Weiterlesen
Wichtiger Termin: Mess-Ergebnisse müssen bis 18.12.2021 eingereicht werden
Tiefdruckzylinder- und Prägewalzen-Industrie: Update zum Fortschritt von ChromeXtend
Die Umsetzung der CTAC-Autorisierung in Europa wurde in den letzten Monaten von Kaspar Walter begleitet und die Anwender vielfältig unterstützt. Die gemessenen Chromtrioxid-Expositionen waren durchweg niedrig und weit unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte.
Weiterlesen
Neue Studie von Ceresana
Druckfarben-Verbrauch wird um durchschnittlich 1,0 % pro Jahr zunehmen
Die Corona-Pandemie treibt die Digitalisierung voran. Seit Anfang 2020 hat sich die Disruption des Druck-Sektors deutlich beschleunigt. „Traditionelle Kunden der Druckfarben-Industrie gehen unter – gleichzeitig ergeben sich aber auch neue Wachstumschancen für Print-Erzeugnisse“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana.
Weiterlesen
Standardpigmente für den Flexo- und Tiefdruck sind gut recyclebar
Einfluss von Druckfarben auf die Recyclingfähigkeit von Kunststofffolien
Druckfarben haben einen großen Einfluss auf die Recyclingfähigkeit von Kunststofffolien, den Recyclingprozess, die Qualität der Regranulate und deren Verarbeitbarkeit. Die PrintCYC Initiative startete vor zwei Jahren, um diese Auswirkungen genauer zu untersuchen und dadurch die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
Weiterlesen
Nachhaltigkeit, Modularität, Digitalisierung stehen im Fokus bei der Entwicklung von Lösungen für die Verpackungsdruckindustrie
Koenig & Bauer wappnet sich mit neuer Strategie für die Zukunft
Koenig & Bauer treibt die Transformation vom traditionellen Maschinenbauer zum agilen Technologiekonzern weiter voran. Abgeleitet aus den globalen Megatrends und intensiven Gesprächen mit Kunden und Experten hat der Konzern seine strategische Ausrichtung für die nächsten Jahre festgelegt.
Weiterlesen
Bobst Group
Rück- und Ausblick auf die vielen Herausforderungen in der Verpackungsbranche
Im Jahr Jahr 2021 erzielte Bobst einen im Vergleich zum Vorjahr um 70 % gestiegenen Auftragseingang.
Weiterlesen
«
1
…
125
126
127
128
129
130
131
…
289
»