Mein Konto
Newsletter
Mediadaten / Media Information
Kontakt
Impressum
Über uns
HOME
Technik im Detail
Aus der Praxis
Menschen & Märkte
Ökologie & Nachhaltigkeit
Gravure Global
Digital Printing today
Extrusion & Converting
Kalender
Flexo+Tief-Druck
Messen
Dossiers
SHOP
Abos
Downloads
Einzelhefte
Mein Konto
Glossar
Zulieferer
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Flexo+Tief-Druck
Ökologie & Nachhaltigkeit
Seite 9
Ökologie & Nachhaltigkeit
Siegwerk/Wildplastic
Erste Erfolge bei Deinking-Versuchen
Siegwerk, internationaler Druckfarben- und Lackhersteller aus Siegburg hat sich mit dem deutschen Start-up Wildplastic und der Technischen Universität Hamburg (TU Hamburg) zusammengeschlossen, um die Recyclingfähigkeit von Kunststoffabfällen zu verbessern.
Weiterlesen
Coveris
Investition in grünen Strom aus Windpark in Schweden
Coveris, eines der führenden europäischen Unternehmen in der Verpackungshersteller, hat mit Neoen, einem der weltweit führenden Anbieter von ausschließlich grünem Strom, einen Liefervertrag über 10 Jahre abgeschlossen.
Weiterlesen
IKV
Plasmabeschichtung für nachhaltige Verpackungen
Verpackungen bestehen mitunter aus Multimaterialverbunden, deren Schichten aus unterschiedlichen Kunststoffen, kombiniert mit Barreriematerialien, bestehen. Am Ende ihres Lebenszyklus sind diese schwer zu trennen und werkstofflich zu recyceln.
Weiterlesen
Anzeige
Mondi
Sortiment funktionaler Barrierepapiere
Zur Herstellung papierbasierter Verpackungen mit unterschiedlichen Barriereeigenschaften bietet Mondi nun eine vollständige Palette von FunctionalBarrier Paper an.
Weiterlesen
Qualitätsprobleme im Auswaschprozess vermeiden
„Das Einmaleins der Auswaschmittel“
Qualitätsprobleme beim Einsatz von Auswaschlösemitteln zur Herstellung von Flexodruckplatten sind das Thema eines neuen von XSYS veröffentlichten Benutzerhandbuchs.
Weiterlesen
Regierungspräsident Klaus Tappeser zu Besuch bei Südpack
Die Realisierung einer nachhaltigen Verpackungsproduktion
Am 19. Januar informierte sich Klaus Tappeser, Regierungspräsident des Regierungsbezirks Tübingen, höchstpersönlich vor Ort bei Südpack in Ochsenhausen zu den Themen Energieversorgung und Standortsicherung.
Weiterlesen
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V.
Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen
Das werkstoffliche Recycling von Kunststoffverpackungen im Dualen System hat ein neues Rekordniveau erreicht. Wie die Zentrale Stelle Verpackungsregister kurz vor Jahresende 2022 bekannt gab, wurde im Jahr 2021 eine werkstoffliche Recyclingquote von 65,5% erreicht – ein Plus von 5% gegenüber dem Vorjahr.
Weiterlesen
Anzeige
Panther for Planet
Neues Logo verspricht CO2-neutrale Zukunft
Das Jubiläumsjahr 2022, in dem das 120-jährige Bestehen der Panther-Gruppe gefeiert wurde, war zugleich ein Jahr für neue Weichenstellungen in allen Werken und im Hauptsitz, die in eine CO2‑neutrale Zukunft führen.
Weiterlesen
Aktualisierte Ökobilanz für grafische und Hygienepapiere des Umweltbundesamtes
Recyclingpapier bietet ökologisch viele Vorteile
Das Umweltbundesamt hat eine aktualisierte Ökobilanz für grafische und Hygienepapiere herausgegeben. Vor dem Hintergrund effizienterer Herstellungsprozesse von Papier sowie knapper werdender Rohstoffe wurde überprüft, ob Papiere aus Altpapier noch immer umweltverträglicher sind als Produkte aus Primärzellstoff.
Weiterlesen
Landbell
Snackverpackung aus Rezyklat
Im Rahmen eines Recycling-Projekts ist dem Mainzer Umwelt-Compliance-Unternehmen Landbell ein Durchbruch beim hochwertigen Recycling von Kunststoff-Lebensmittelverpackungen gelungen.
Weiterlesen
Fraunhofer IVV
Barrierefunktionen für faserbasierte Verpackungen
Nachhaltig ist eine Verpackung nur dann, wenn der Produktschutz und die Haltbarkeit des Packgutes weiterhin gewährleistet werden. Diese Herausforderung besteht insbesondere bei alternativen Materialien auf Faserbasis.
Weiterlesen
Chemosvit
Monomaterial für Premium-Kaffee
Das slowakische Unternehmen Chemosvit Folie hat ein vollständig recycelbares Folienprodukt auf PP-Basis zur Herstellung von Premiumverpackungen für Kaffee entwickelt.
Weiterlesen
BASF/Stepac
Nachhaltige Verpackungen für längere Haltbarkeit
BASF SE und Stepac wollen die nächste Generation nachhaltiger Verpackungen für den Frischwarenbereich entwickeln. Durch Ultramid Ccycled, ein chemisch recyceltes Polyamid 6, sollen neue Möglichkeiten bei der Umstellung von kontakt-sensitiven Verpackungsformaten auf höhere Nachhaltigkeitsstandards in einer Kreislaufwirtschaft entstehen.
Weiterlesen
Einsparung von 20 Tonnen Kunststoff
Neue Papier-Verpackung für gekühlte Surimi-Stäbchen
Das Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi entwickelte eine neue papierbasierte Sekundärverpackung für gekühlte Surimi-Stäbchen der Marke Krissia.
Weiterlesen
Innovatives Papier mit Barrierefunktion und niedriger Grammatur
Öl- und fettbeständiges Papier für Pommes Frites
Koehler Paper, ein Teil der Koehler-Gruppe, ergänzt sein Portfolio der flexiblen Verpackungspapiere um ein weiteres Produkt für den Einsatz in der Fast-Food-Gastronomie.
Weiterlesen
«
1
…
6
7
8
9
10
11
12
…
17
»