Mein Konto
Newsletter
Mediadaten / Media Information
Kontakt
Impressum
Über uns
HOME
Technik im Detail
Aus der Praxis
Menschen & Märkte
Ökologie & Nachhaltigkeit
Gravure Global
Digital Printing today
Extrusion & Converting
Kalender
Flexo+Tief-Druck
Messen
Dossiers
SHOP
Abos
Downloads
Einzelhefte
Mein Konto
Glossar
Zulieferer
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Flexo+Tief-Druck
Ökologie & Nachhaltigkeit
Seite 15
Ökologie & Nachhaltigkeit
Flint Group
Das AQUACode-Pilotprogramm bei DS Smith
DS Smith ist ein führender Anbieter von Verpackungslösungen aus Wellpappe, der in mehr als 34 Ländern weltweit tätig ist und über 30.000 Mitarbeiter beschäftigt. Mit mehr als 200 Produktionsstandorten produziert das Unternehmen 8,6 Milliarden m2 an Display- und Wellpappverpackungen für eine Vielzahl von Märkten.
Weiterlesen
Asahi Photoproducts auf dem Weg zur Klimaneutralität
Wasserauswaschbare Flexodruckplatten durch Carbon Trust zertifiziert
Die wasserauswaschbaren Flexodruckplatten AWP-DEF/DEW mit CleanPrint-Technologie von Asahi Photoproducts haben die PAS 2050 Zertifizierung von Carbon Trust erhalten.
Weiterlesen
Mondi und Vafo Group
Neue recycelbare Verpackungen für Hundefutter
Mondi, internationaler Verpackungs- und Papierhersteller, liefert eine Reihe von recycelbaren Monomaterial-Verpackungen für Tierfutter an Hau-Hau Champion, eine der bekanntesten finnischen Marken im Premium-Hundefuttersegment.
Weiterlesen
Anzeige
Flexo-Frühstück am 12. November 2021 bei Bobst Bielefeld
Wasserbasierte Druckfarbenserie von Follmann
Seit 2019 treffen sich renommierte Unternehmen der Branche zweimal im Jahr, um über für sie relevante und aktuelle Themen zu diskutieren. Nachdem das Flexo-Frühstück die letzten Male coronabedingt nur als Webinar durchgeführt werden konnte, wird das kommende am 12. November erstmals wieder als Live-Event stattfinden – und zwar bei Bobst in Bielefeld.
Weiterlesen
Melden Sie sich auch an! - XSYS nimmt an SOMA-Web-Seminar teil
Nachhaltigkeit und Kostenvorteile -Drucken im erweiterten Farbraum (Expanded Gamut Printing)
XSYS hat seine Teilnahme an einem Web-Seminar angekündigt, das vom Druckmaschinenhersteller SOMA am 2. November 2021 veranstaltet wird.
Weiterlesen
Inometa
Für jede Anwendung die richtige Wickelhülse
Die über Jahrzehnte bewährten WinCore Aluminium-Wickelhülsen von Inometa erfahren in diesem Jahr ein technologisches Update.
Weiterlesen
Mit dem Film Cleaner von Polymount lassen sich bedruckte Makulatursubstrate wiederverwenden oder gar verkaufen
Die Reinigung bedruckter Folienmaterialien
Beim Neuanfahren einer Druckmaschine nach einem Auftragswechsel fallen durchschnittlich etwa 1000 Meter Makulatur an. Hochgerechnet auf ein Jahr bedeutet dies eine Gesamtrate von durchschnittlich etwa sechs Millionen Metern an Anlaufmakulatur pro Druckerei.
Weiterlesen
Anzeige
Nachhaltigkeit: Interessante Fakten zu Verpackungen
Verpackung rettet Leben(smittel)
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) weist auf die zentrale Rolle von Verpackungen im Kampf gegen den Verderb von Lebensmitteln hin. Deutschland hat sich dem Ziel der Vereinten Nationen (UNO) angeschlossen, bis 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung in Einzelhandel, Gastronomie und Privathaushalten pro Kopf zu halbieren und die Lebensmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferkette zu verringern.
Weiterlesen
Schokolinsen
Nachhaltige Sekundärverpackungen mit Barrierepapieren
Seit der Drupa 2016 entwickelt Mitsubishi HiTec Paper recyclingfähige Barrierepapiere für flexible Verpackungen von Lebensmitteln und Non-Food.
Weiterlesen
Mars Wrigley
Umstellung auf Karton mit Dispersionsbarriere – Verzicht auf PE-Folie
Mars Wrigley UK hat den nächsten Schritt auf dem Weg zu 100 Prozent wiederverwendbaren, recycelbaren beziehungsweise kompostierbaren Verpackungen gemacht und verzichtet bei seinen Maltesers-Verpackungen – seit 1930 eine vertraute Marke in den Geschäftsregalen – künftig auf die Auskleidung mit schwarzer PE-Folie.
Weiterlesen
SPQ setzt Maßstäbe im Verpackungsdruck
Südpack gewinnt auch den Deutschen Verpackungspreis 2021 in Gold
Im August erst erhielt die SPQ-Technologie (Sustainable Print Quality) von Südpack den Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Wirtschaftlichkeit. Doch auch der Deutsche Verpackungspreis in Gold ist an Südpack gegangen.
Weiterlesen
European Brands Association
Intelligente Trennung von Verpackungsmüll durch digitale Wasserzeichen
In Kopenhagen startet aktuell die nächste Phase in der Erprobung digitaler Wasserzeichen für die intelligente Sortierung von Verpackungsabfällen. Dazu haben sich die European Brands Association (AIM), die Alliance to End Plastic Waste und die Stadt Kopenhagen zusammengeschlossen, um gemeinsam die Initiative HolyGrail 2.0 voranzubringen.
Weiterlesen
Fachpack 2021
Etiketten als Aushängeschild für Nachhaltigkeit
Industrie und Verbraucher fragen zunehmend nach umweltschonenden Möglichkeiten für die Verpackung ihrer Produkte. Eine vielversprechende Lösung ist beispielsweise die direkte Lasermarkierung. Sie kommt völlig ohne Farben und Klebstoffe aus und lässt sich darüber hinaus in automatisierte Prozesse integrieren.
Weiterlesen
Jänecke + Schneemann
Zukunftssichere Verpackungen durch nachhaltige Druckfarben
Ein Interview mit Christian Claes, Geschäftsführer der Profectus Films GmbH, einem international aufgestellten Hersteller von Folien und Bio-Verpackungen mit Sitz in Horn-Bad Meinberg.
Weiterlesen
Fachpack 2021
Recycelte Verpackungen als nachhaltige Allrounder
Das novellierte Verpackungsgesetz sieht eine höhere Recyclingquote von Verpackungsabfällen vor. So steigt zum Beispiel die Quote für Kunststoffverpackungen von 36 Prozent auf 58,5 Prozent und bis zum Jahr 2022 auf 63 Prozent.
Weiterlesen
«
1
…
12
13
14
15
16
17
»