Eine Dekor-Tiefdruckmaschine der Jagenberg Converting Solutions GmbH (Business Unit Surfaces)
(Quelle: Jagenberg)
Auch 2025 ist die Jagenberg Gruppe auf der ICE Europe in München vertreten. Gemeinsam mit fünf Tochterunternehmen demonstriert sie, wie gebündelte Expertise Turnkey-Lösungen für Converting-Partner weltweit ermöglicht. Im Fokus des Messeauftritts der Rolle-zu-Rolle-Spezialisten stehen die Bereiche Flexible Packaging, Paper und Labels sowie Anwendungen für Oberflächen, Energie und technische Lösungen.
Gemeinsame Kompetenz
Unter dem Leitsatz „Create. Future. Together.“ verkörpert die Jagenberg Gruppe ihre Philosophie der Zusammenarbeit. Auf der ICE 2025 steht die integrierte technische und konzeptionelle Expertise der fünf ausstellenden Unternehmen im Mittelpunkt. Gemeinsam zeigen sie, wie enge Kooperation mit dem Markt echten Mehrwert für Kunden und Partner schafft.
Anzeige
Jagenberg Converting Solutions & Kampf LSF: Turnkey-Lösungen für Energie- und Oberflächenmärkte
JCS bietet vielseitige Lösungen für unterschiedlichste Converting-Bereiche und Materialien – von Papier über Folie bis hin zu Film. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Turnkey-Lösungen für den Energiesektor sowie den Bereich Dekoroberflächen, darunter Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsmaschinen, Tiefdruckmaschinen, marktführende Düsentechnologie, Trockner und Zuführungssysteme. Diese Lösungen sind von Labormaßstab bis zur Serienproduktion skalierbar.
Kampf LSF ergänzt das Portfolio mit den bewährten Maschinen EvoSlitter und TechWinder. Zudem entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Maschinen für anspruchsvolle Sonderlösungen mit hohem Engineeringanteil – perfekt zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden.
Kampf & Atlas: Innovationen für die Converting-Industrie
Als führende Technologiepartner setzen Kampf und Atlas den Fokus auf ihre hocheffizienten Maschinen ConSlitter BlueLine und ConSlitter BlackLine. Diese setzen neue Maßstäbe im Bereich Slitting und Rewinding und demonstrieren fortschrittliche Automatisierung, flexibles Handling sowie energieeffiziente Nachhaltigkeit.
Zusätzlich präsentieren Kampf und Atlas innovative Lösungen für Verpackungsanwendungen und Labels (Rigids), darunter die bewährten Modelle UniCon und UniSlit II c/s. Beide Maschinen vereinen höchste Leistungsfähigkeit mit zukunftsweisenden Konzepten.
Auch die Lifecycle Services spielen eine zentrale Rolle:
my@vanced (Kundenportal) und the@vanced (IIoT-Plattform) eröffnen neue digitale Möglichkeiten.
Upgrade-Module für Wickel-, Spindel- und Stationsanlagen erleichtern die nahtlose Integration bestehender Maschinen in die digitale Zukunft.
Lebbing: Spezialist für Retrofit & Safety
Lebbing automation & drives, Experte für schlüsselfertige Antriebs-, Steuerungs-, Scada- und Datensysteme, präsentiert auf der ICE 2025 maßgeschneiderte Retrofit-Lösungen sowie ein breites Portfolio an CE-Safety-Dienstleistungen. Ziel ist es, Produktionsanlagen effizient und sicher über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu gestalten.