Koenig & Bauer treibt digitale Transformation voran

Gründung der Koenig & Bauer Kyana GmbH

Gründung der Koenig & Bauer Kyana GmbH
Sandra Wagner, Geschäftsführerin der Koenig & Bauer Kyana GmbH (Koenig & Bauer)

Koenig & Bauer setzt seinen strategischen Fokus auf digitale Geschäftsmodelle und forciert die Weiterentwicklung seines digitalen Ökosystems. Zum 1. April 2025 wurde die bestehende Digital-Einheit als eigenständige Tochtergesellschaft unter dem Namen Koenig & Bauer Kyana GmbH ausgegliedert. Mit dieser Neugründung schafft das Unternehmen eine spezialisierte, kundenorientierte Vertriebs- und Supportstruktur für seine digitalen Produkte und Services.

Die Koenig & Bauer Kyana GmbH wird als Teil des Segments Special & New Technologies agieren und sich auf die Entwicklung innovativer KI- und datenbasierter Lösungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Druck- und Verpackungsprodukten konzentrieren. Sandra Wagner, bislang Vice President Digitalisation bei Koenig & Bauer, wird die Geschäftsführung der neuen Gesellschaft übernehmen.

Anzeige

Digitalisierung als Wachstumstreiber

Mit der Gründung der Koenig & Bauer Kyana GmbH setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein in seiner digitalen Strategie. „Die strategische Neuausrichtung ermöglicht es uns, unsere Expertise im Bereich Digitalisierung gezielt zu bündeln und die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden noch besser zu adressieren“, erklärt Dr. Andreas Pleßke, CEO von Koenig & Bauer. „Die eigenständige Struktur wird einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens leisten und unser Wachstum in diesem dynamischen Marktsegment weiter vorantreiben.“

Die digitale Transformation von Koenig & Bauer begann bereits 2022 mit der strategischen Initiative „Exceeding Print“, die auf globale Megatrends reagiert. Die Gründung der Koenig & Bauer Kyana GmbH unterstreicht das Engagement für eine optimale Kundenbetreuung im digitalen Zeitalter.

Kundenzentrierung und erweiterte digitale Lösungen

Durch die Ausgliederung wird die Organisation agiler und kann schneller auf Marktanforderungen reagieren. Die neue Struktur ermöglicht den gezielten Ausbau spezialisierter Bereiche wie Digital Sales, Onboarding- und Support-Teams sowie das Customer Success Management. So stellt Koenig & Bauer sicher, dass Kunden in jeder Phase ihrer digitalen Transformation optimal unterstützt werden.

Das digitale Portfolio umfasst bereits etablierte Lösungen wie:

  • myKyana – Das zentrale Portal für die digitale Produktwelt
  • Kyana Assist – Ein KI-gestützter Chatbot für schnelle Hilfe und Problemlösung
  • Kyana Data – Ein intelligentes Produktionsdaten-Analysetool
  • VisuEnergy X – Ein auf die Druck- und Verpackungsbranche optimiertes Energiemanagementsystem

Ergänzend wird das Portfolio um neue KI-gestützte und datenbasierte Anwendungen erweitert, darunter die Connected Packaging-Lösung, die eine Brücke zwischen analoger Verpackung und digitaler Interaktion schlägt.

Strategische Bedeutung für die Zukunft

Die Gründung der Koenig & Bauer Kyana GmbH ist ein konsequenter Schritt zur Stärkung der Innovationskraft des Unternehmens. „Digitalisierung ist ein zentraler Treiber für den Fortschritt in unserer Branche“, betont Christian Steinmaßl, Mitglied der Konzernleitung. „Mit der neuen Tochtergesellschaft bündeln wir unser Know-how, um das Wachstumspotenzial in diesem Marktsegment gezielt zu erschließen.“

Die enge Zusammenarbeit mit den bestehenden Geschäftsbereichen von Koenig & Bauer bleibt dabei erhalten, um Synergien optimal zu nutzen und den Kunden ganzheitliche Lösungen anzubieten.