Mein Konto
Newsletter
Mediadaten / Media Information
Kontakt
Impressum
Über uns
HOME
Technik im Detail
Aus der Praxis
Menschen & Märkte
Ökologie & Nachhaltigkeit
Gravure Global
Digital Printing today
Extrusion & Converting
Kalender
Flexo+Tief-Druck
Messen
Dossiers
SHOP
Abos
Downloads
Einzelhefte
Mein Konto
Glossar
Zulieferer
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Flexo+Tief-Druck
Extrusion & Converting
Seite 20
Extrusion & Converting
Lösungen, Maschinen und Produkte für die Transformation zur Kreislaufwirtschaft
Die K 2022 übertraf alle Erwartungen
Die Freude der Kunststoff- und Kautschukindustrie darüber, sich nach drei Jahren endlich wieder auf globaler Ebene persönlich austauschen zu können, prägte den Verlauf der K 2022 Düsseldorf und sorgte für hervorragende Stimmung bei den 3037 Ausstellern.
Weiterlesen
Bobst und seine Industriepartner präsentierten auf der K 2022 onebBarrier-Produkte
Meilensteine bei der Entwicklung nachhaltiger flexibler Verpackungen
Auf der K 2022 haben Bobst und seine Industriepartner die dritte Generation von „Hero Samples“ der oneBarrier PrimeCycle-Lösung vorgestellt. Bei oneBarrier PrimeCycle handelt es sich um ein recycelbares Monomaterial auf Polymerbasis mit Barriere-Eigenschaften.
Weiterlesen
Neue Maschinentechnologien und Verpackungslösungen für eine nachhaltige flexible Verpackungsproduktion
W&H blickt auf eine erfolgreiche K 2022 zurück
Windmöller & Hölscher, Spezialist für Maschinen im flexiblen Verpackungsmarkt, präsentierte auf der K 2022 Neuentwicklungen in drei Bereichen: Effiziente Produktion, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung.
Weiterlesen
Anzeige
Sparpotenzial bei Kunststofffolien-Produktion
Freie-Elektronen-Laser zeigt chemische Änderungen der Folienoberflächen
Gewöhnliche Kunststoffverpackungen für Brot, Fruchtgummi oder andere Lebensmittel sind nicht so simpel wie sie erscheinen: Solche Folien werden in der Regel aus mehreren Schichten zusammengesetzt. Jede einzelne Schicht muss dazu chemisch behandelt werden, damit sie an der jeweils nächsten gut haftet.
Weiterlesen
Kampf Schneid- und Wickeltechnik und Kampf
Moderne Schneidmaschinen für neue Materialien zur Herstellung flexibler Verpackungen
Kampf Schneid- und Wickeltechnik präsentiert sich auf der internationalen Kunststoffmesse K 2022 in Düsseldorf erstmals zusammen mit anderen Gesellschaften der Jagenberg Group. Im Mittelpunkt der Präsentation steht – neben dem Angebot des neuen digitalen Leistungsangebotes – das gemeinsame Portfolio von Kampf und der Atlas Converting.
Weiterlesen
K 2022 (19.-26. Oktober): Svecom
Retrofit für Hochleistungsmaschinen in der Rolle-zu-Rolle-Produktion
Wartung, Inspektion und vorbeugende Instandsetzung sind Maßnahmen zur Vermeidung übermäßiger Werteverluste von Produktionsanlagen sowie der Gewährleistung maximaler Verfügbarkeit und Effizienz.
Weiterlesen
K 2022 (19.-26. Oktober): Erhardt+Leimer
Hohe Regelgenauigkeit in der Folienextrusuion
Das Drehrahmensystem DRB33 in Rahmenbauweise von Erhardt+Leimer ist mit verschleißfreier, bürstenloser Antriebstechnik für maximale Regelgenauigkeit und Regeldynamik in der Extrusionsindustrie ausgestattet.
Weiterlesen
Anzeige
Advertorial
Simec Group
Alternative Walzensysteme und integrierte Reinigung
Moderne Walzenauftragsverfahren müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Dazu gehören neuartige Auftragsmedien, deren Schichtdicke sowie die eingesetzten Substrate. Dies erfordert eine entsprechende Überarbeitung und Anpassung aller Prozesskomponenten bei Beschichtungs- und Leitwalzen oder Kalanderwalzen.
Weiterlesen
Extrusions- und Beschichtungsprozess
Neues System zur automatisierten Einstellung der Düsenlippe
Das neue EDI Prodigi-System hebt Extrusions- und Beschichtungsprozesse auf eine neue Ebene, indem es die Lippenspaltverstellung vollständig automatisiert.
Weiterlesen
Borealis und Partner aus der Wertschöpfungslette
Nachhaltigere flexible Verpackungsformate mit 50 % Post-Consumer-Rezyklatanteil
Borealis hat im Rahmen von zwei Kooperationen mit langjährigen Partnern in der Wertschöpfungskette neue vollständig rezyklierbare Verpackungslösungen entwickelt wurden, die einen Anteil von 50 % Post-Consumer-Rezyklat (PCR) aufweisen.
Weiterlesen
K 2022 (19.-26. Oktober): Kalwar
Weltneuheit: Neues Messsystem zur Oberflächenanalyse
Das Unternehmen kalwar CFT präsentiert auf der K 2022 mit dem calvamas VISIONcube eine Weltneuheit.
Weiterlesen
K 2022 (19.-26. Oktober): Mink
Faltenfreies Glätten ohne Streifenbildungen
Auf dem Markt der Faltenglättung setzen sich Breitstreckwalzen gegenüber Bananen- und Gummiwalzen oder Schnurbreithaltern zunehmend durch. Diese Technologie sorgt für einen sehr guten Breitstreckeffekt.
Weiterlesen
K 2022 (19.-26. Oktober): Chen Hsong Holdings
Extrusionstechnik für dünnwandige Lebensmittelverpackungen
Sehr dünnwandige Lebensmittelverpackungen erfordern extrem hohe Injektionsgeschwindigkeiten bei der Extrusion der entsprechenden Folien. Das System Chenhsong Speed Pack II kombiniert eine hohe Einspritzgeschwindigkeit mit einer schnellen und präzisen Umschaltung auf Nachdruck.
Weiterlesen
K 2022 (19.-26. Oktober): Cason
Industrie 4.0-fähige Schneidtechnologie
Das italienische Unternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von hochmodernen Rollenschneider und Handling-Lösungen spezialisiert ist, wird auf der K 2022 mit der Innova Matic Evolution 4.0 eine Neuentwicklung vorstellen.
Weiterlesen
K 2022 (19.-26. Oktober): Brückner
„Zero Waste“ in der Folienherstellung
Im Kampf gegen den Klimawandel kann auf ressourcenschonend hergestellte Kunststoffverpackungen nicht verzichtet werden. Brückner hält daher neben den Entwicklungen für die sich schnell entwickelnde Kreislaufwirtschaft auch an seinen Zielen für eine weiter steigende Effizienz in der Folienproduktion fest.
Weiterlesen
«
1
…
17
18
19
20
21
22
23
…
31
»